sortieren nach:
1877–1965
August Kageler (geboren 1877 in Altenhagen I; gestorben am 19.06.1965 in Gehrden) war ein Lehrer, Autor und Heimatforscher.
Von 1897 bis 1939 wirkte er in Gehrden an der Volksschule als Lehrer. 1908 bis 1934 unterrichtete er an der Innungsschule der „Gemischten Handwerkerinnung von Gehrden und Umgebung“. 1930 wurde August Kageler zum Konrektor ernannt.
Von 1909 bis 1949 war er Organist und Leiter des von ihm gegründeten Kirchenchores der ev. Kirche in Gehrden. August Kageler hat zwei Bücher geschrieben: 1929 das Buch „Zwischen Deister und Leine“ und 1950 das Buch „Gehrden, Entwicklung und Schicksale einer calenbergischen Kleinstadt“. Im Jahre 1941 begann August Kageler mit Aufbau und Einrichtung des Stadtarchivs. Im Stadtarchiv der Stadt Gehrden befindet sich eine Vielzahl von Ausarbeitungen von ihm.
Für Verdienste der Erforschung der Heimatgeschichte wurde Kageler am 30.12.1957 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Am 18.10.1960 wurden ihm für die grossen Verdienste als Lehrer und Heimatforscher die „Ehrenbürgerrechte“ der Stadt Gehrden verliehen.
bearbeitet 05.07.2022
bearbeitet 04.01.2021
bearbeitet 04.01.2021
bearbeitet 04.01.2021
bearbeitet 04.01.2021
bearbeitet 10.11.2020
bearbeitet 06.11.2020
bearbeitet 10.08.2020
bearbeitet 10.08.2020
bearbeitet 29.04.2020
bearbeitet 21.04.2020
bearbeitet 16.04.2020
bearbeitet 15.04.2020
bearbeitet 13.04.2020
bearbeitet 13.04.2020
bearbeitet 13.04.2020
bearbeitet 09.03.2020
bearbeitet 24.02.2020
bearbeitet 24.02.2020
bearbeitet 15.01.2020
bearbeitet 15.01.2020
bearbeitet 15.01.2020
bearbeitet 15.01.2020
bearbeitet 15.01.2020
bearbeitet 15.01.2020
bearbeitet 05.11.2019
bearbeitet 04.11.2019
bearbeitet 02.09.2019
bearbeitet 02.09.2019
bearbeitet 28.08.2019
bearbeitet 28.08.2019
bearbeitet 28.08.2019
bearbeitet 06.03.2019
bearbeitet 06.03.2019
bearbeitet 06.03.2019
bearbeitet 06.03.2019
bearbeitet 23.11.2018
bearbeitet 23.11.2018
bearbeitet 23.11.2018
bearbeitet 23.11.2018